Navigation überspringen Sitemap anzeigen

SiGeKo / Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Baustellen

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Ingenieurbüros.

Sicherheit ist das zentrale Thema bei jedem Bauvorhaben. Aus diesem Grund ist der Einsatz eines SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators) auf Baustellen mit mehreren Arbeitgebern laut Baustellenverordnung (BaustellV) gesetzlich vorgeschrieben. Unser Ingenieur-Team übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe sowohl für private als auch für gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben.

Zum Umfang der SiGeKo

Das Wichtigste zur SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination):

  • Planung und Koordination von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen
  • Erkennen und Minimieren von Risiken während der Bauphasen
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gemäß Baustellenverordnung
  • Verpflichtung zur Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan) bei bestimmten Bauvorhaben
  • Anordnungen an die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen gemäß Arbeitsschutzgesetz
  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbegehungen und -kontrollen auf Baustellen
  • Beratung der am Bau beteiligten Unternehmen zu Sicherheitsfragen

So läuft die SiGeKo ab

Das Wichtigste zur SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination):

Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator werden wir frühzeitig in die Planungsphase eingebunden, um potenzielle Risiken zu erkennen. Basierend auf den spezifischen Projektanforderungen erstellen wir einen individuellen SiGe-Plan. Während der Bauausführung überwachen wir die Vorgänge kontinuierlich und passen die Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf an. 

Zur Vermeidung von Risiken überprüfen wir die Gefährdungsbeurteilungen und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken. Darüber hinaus unterweisen wir regelmäßig alle am Bau beteiligten Personen in die Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.

Diese Vorteile bietet die Bereitstellung des SiGeKo durch unser Ingenieurbüro

Fundierte Fachkenntnisse

Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination und bildet sich stets weiter.

Einhalten der Sicherheitsstandards

Zuverlässig erkennen und beseitigen wir Sicherheitsrisiken auf der Baustelle und erfüllen so die geltenden Sicherheitsvorschriften. Dadurch vermeiden wir zudem Haftungsrisiken.

Flexibles Handeln

Wir überwachen die Sicherheitsmaßnahmen während des Bauprojekts fortlaufend und nehmen, falls nötig, Anpassungen vor.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) an unser Ingenieurbüro

Im Folgenden gehen wir auf Punkte ein, die unsere Auftraggeber im Zusammenhang mit der SiGeKo oft beschäftigen:

Über welche Qualifikationen und Zertifizierungen verfügen wir als SiGeKo-Fachkräfte?

Neben langjähriger Praxiserfahrung in der Betreuung von Baustellen und Bauprojekten zeichnet uns die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination aus.

Wie flexibel reagiert das Ingenieurbüro auf kurzfristige Anfragen oder Änderungen im Projektablauf?

Sie können sich auf schnelle Reaktionszeiten und eine kurzfristige Verfügbarkeit für dringende Projekte verlassen.

Zum Seitenanfang